Novemberlicht 2025 – Du bist es, der die Welt erleuchtet

Novemberlicht ist so etwas wie ein Adventskalender, nur im November. Für jeden Tag gibt es in diesem Kalender eine Karte. Mit Geschichten und Rezepten, mit Poesie und Politik und mit vielen Ideen zum Selbermachen oder um selbst aktiv zu werden.
Aber Novemberlicht ist auch multimedial: Im Novemberlicht Portal öffnet sich jeden Tag ein Türchen. Mit Bonusmaterial, Anleitungen, Inspirationen, Austausch, Onlinetalks und dem Novemberlicht-Podcast. Aber immer geht es um das Licht. Um seine Bedeutung für uns Menschen. Und um die Erkenntnis: Wir sind es, die die Welt hell und warm machen. Oder eben nicht.
ISBN 978-3-7365-0580-3
16,90 €
30 Seiten, 14,8 x 21 cm






Stöbern
Anselm Grün & Hsin-Ju Wu
Hoffnung im Alltag verankern und leben
ISBN 978-3-7365-0680-0
22,00 €
Hoffnung ist ein zentrales Thema für unsere Zeit. Angesichts der Entwicklungen in unserer Gesellschaft, aber auch der Nachrichten aus der ganzen Welt kann sie ein wichtiges Gegengewicht zu den Gefühlen von Ohnmacht und manchmal auch Verzweiflung sein, die uns zu überfluten drohen. In diesem Buch betrachten Anselm Grün und Hsin-Ju Wu die Hoffnung aus philosophischer, psychologischer und spiritueller Sicht. Zudem finden sie tragfähige Antworten auf wichtige Fragen zum Thema wie: Was unterscheidet Hoffnung von Erwartung? Wie können selbst Pessimisten Hoffnung einüben? Wie können wir trotz Krieg auf Frieden hoffen? In einem zweiten Teil zeigen sie praktische Wege auf, wie wir selbst die Hoffnung täglich nähren und wirksam machen, wie wir aus der Hoffnung leben können. So wird sie zu einer Kraft, um gemeinsam mit anderen, an einer menschlicheren Welt zu arbeiten.
Jetzt bestellenCarmen Tatschmurat
Impulse aus langer benedikt. Tradition
ISBN 978-3-7365-0681-7
24,00 €
„Im Eingangsbereich unserer Kirche hängt eine kleine, stark nachgedunkelte Ikone. Das schimmernde Gold im Hintergrund ist mehr zu erahnen als zu sehen. Manchmal denke ich: Wie schön wäre es, wenn man sich daran anlehnen könnte und ein bisschen Goldstaub am Rücken hängen bliebe. Als Verheißung auf Zukünftiges“, schreibt Schwester Carmen im Vorwort. In diesem Buch, das den Leser durch das Jahr führt, finden sich immer wieder Hinweise auf diese „Goldspuren“ in unserem Alltag, durch die eine andere Wirklichkeit hindurchschimmert. Es beginnt mit dem Advent, mit dem auch das Kirchenjahr startet. Für das übrige Jahr sind die insgesamt 52 Impulse thematisch geordnet, sodass man nach Lust und Laune darin stöbern und etwas herausgreifen kann, was gerade passend scheint. Als Leserin und Leser entdeckt man im Gang durch diese kleinen Geschichten und Reflexionen so immer wieder ein bisschen Goldschimmer, der hängen bleibt und das Leben neu zum Leuchten bringt.
Jetzt bestellenDaniel Rumel
Für Menschen auf der Suche nach Halt und Zuversicht
ISBN 978-3-7365-0691-6
20,00 €
Nicht nur Dietrich Bonhoeffer hat es erfahren, sondern auch Hilde Domin, Mahatma Gandhi oder Nelson Mandela sowie viele gänzlich unbekannte Menschen: In der dunkelsten Zeit ihres Lebens und sogar angesichts des Todes spürten sie die Gewissheit, dass sie getragen sind, dass da etwas ist, das sie hält. Aber müssen wir erst in existenzielle Not geraten, um Ähnliches zu erfahren? Ist es nur eine besondere „Gnade“, die solchen Menschen widerfährt, oder kann sich jeder dieser Erfahrung öffnen? Was trägt uns wirklich durchs Leben? Das vorliegende Buch geht diesen Fragen auf den Grund. Dabei geht es um ein praxisorientiertes Nachdenken über solche Zeugnisse – und die Erkenntnis, dass diese häufiger zu finden sind, als es uns oft erscheint. Und bei Weitem nicht nur in Extremsituationen anzutreffen ist. Jedes Kapitel endet mit einigen Fragen und weiterführenden Überlegungen, die zum eigenen Tun einladen. So wird es Leserinnen und Lesern möglich, selbst zu erfahren, dass sie Getragene sind – und zu einem Vertrauen finden können, das sie durch ihren Alltag begleitet.
Jetzt bestellenMaria Reichel
Ein Weg für Gottferne, Zweifler und andere gute Christen
ISBN 978-3-7365-0692-3
22,00 €
Centering Prayer oder das „Gebet der Sammlung“ ist eine in Deutschland immer bekannter und beliebter werdende Gebetsform, die auf den amerikanischen Trappistenmönch Thomas Keating zurückgeht. Dieser kontemplative Weg besteht im Kern darin, sich eine Zeit der Stille einzurichten und sich aus der Tiefe des Herzens heraus voraussetzungslos auf das Geheimnis des Lebens auszurichten. Voraussetzungslos bedeutet: Es gilt zuerst einmal alles, was man von „Gott“ gehört, gedacht, gelesen hat, zurückzulassen und sich von allen Vorstellungen freizumachen. Das Einzige, was man als Betender mitbringt, ist die offene Erwartung: der Wunsch, dass Gott gegenwärtig sein möge und an einem wirkt. Es geht um einfaches Da-Sein, in Beziehung-Sein, ohne etwas zu tun, nur schauend, hörend aufzunehmen, was ist. Maria Reichel zeigt in diesem Buch, dass die Einübung in diese Gebetsform nicht nur ein privates Bedürfnis nach Kontemplation und Rückzug befriedigt. Ganz im Gegenteil geht es darum, bewusst eine Haltung einzuüben, die sich der Welt und den Menschen zuwendet. Denn wer sich der heilsamen Dimension des Centering Prayer öffnet, wird spüren, dass wir auf dieser tiefsten Ebene unseres Menschseins mit allem und allen eins sind.
Jetzt bestellenAndrea M. Hendrich
25 Begleiter für den Alltag
ISBN 978-3-7365-0693-0
12,00 €
Engel sind himmlische Begleiter voller Weisheit und Licht. In schwierigen Zeiten helfen sie uns, Kraft und Orientierung zu finden, in guten Zeiten schenken sie uns mitten im Alltag einen Moment voller Klarheit und Freude. Dieses liebevoll gestaltete Kartenset enthält 25 wunderschöne Karten, jeweils mit einer ermutigenden Botschaft , die unser Herz berührt. Ob zur täglichen Inspiration, für die eigene Meditation oder als Geschenk für einen lieben Menschen – lass dich von einem Engel begleiten!
Jetzt bestellenKathleen Frank
30 Einladungen zum Ausprobieren, Staunen, Widersprechen und um eigene Antworten zu finden
ISBN 978-3-7365-0652-7
18,00 €
Wenn man erwachsen wird, tut sich plötzlich eine große Weite vor einem auf. Man kann gehen, wohin man möchte, das Leben selbst gestalten, zumindest innerhalb eines gewissen Spielraums. Dieses Buch ist für Menschen, die neugierig sind auf das volle Leben. Und was es darin alles zu entdecken und zu erleben gibt: für andere da zu sein zum Beispiel, oder guten von weniger gutem Kaffee zu unterscheiden, für sich einzustehen, Knöpfe anzunähen, Verträge abzuschließen, Liebeskummer auszuhalten, an einer Sache festzuhalten, die einem wichtig ist … Dabei kommen mal poetisch, mal pragmatisch, immer persönlich die großen Fragen ins Spiel, die man sich im Leben stellt: Wer bin ich? Wie gehe ich mit Veränderungen um? Was gibt mir Halt? Wie gehe ich mit Angst und Rückschlägen, Anfängerfehlern und Einsamkeit um? Dabei will das Buch kein Ratgeber sein, sondern einladen, es einfach auszuprobieren – und loszuleben. Denn fürs Leben kann man nicht proben. Es ist immer gleich Aufführung.
Ein Buch für junge und junggebliebene Menschen, zum häppchen- oder happenweisen Genuss empfohlen.
Anselm Grün
Gute Gedanken für jeden Tag
ISBN 978-3-7365-0690-9
28,00 €
Achtsam sein und Gelassenheit finden, zur Ruhe kommen und das Leben genießen, die Schönheit unserer Welt erleben und Sinnlichkeit entdecken – Anselm Grün schenkt den LeserInnen in diesem Buch inspirierende Gedanken für jeden Tag im Jahr. Zusätzlich gibt es für jeden Tag jeweils einen Impuls, um am Morgen in den Tag zu starten und einen, um ihn am Abend zu beschließen. Die Gedanken können Orientierung in schwierigen Zeiten sein und Zuspruch, der auf Durststrecken zur Quelle neuer Kraft wird. Ein Begleiter, der den Alltag in ein Jahr voller Glück verwandelt.
Jetzt bestellen