Podcast

Wir haben spannenden, ganz unterschiedlichen Menschen die Frage gestellt, wann, warum und wie Menschen die Welt erleuchten. Und wo und wie jeder etwas dafür tun kann. Eine lichte Reise, mit lauter Antworten, die Mut machen und helle Geschichten erzählen.

Die Novemberlicht 2025-Podcast-Folgen und ihre Gäste:

Helge Burggrabe

Der Komponist und Musiker hat das Oratorium „Lux in Tenebris“ über unsere Sehnsucht nach Frieden geschrieben.  Im Novemberlicht-Podcast stellt ihm Angela Krumpen die Frage: Wofür soll ich Mensch sein? (6.11.)

Hier anhören

Auf YouTube anhören

Yesche U. Regel

Tonglen ist eine alte tibetische Meditationsübung. Der bekannte deutsche buddhistische Lehrer Yesche U. Regel lehrt sie seit Jahrzehnten. In der Novemberlicht-Podcastfolge „Warmes Licht in dunkler Zeit” stellt er die Übung vor. Yesche U. Regel hat zudem für Novemberlicht eine eigene Tonglen-Übung aufgenommen. (14.11.)

Hier anhören

Auf YouTube anhören

Angela Krumpen

“Aprikosen und Schatten für alle”. In der diesjährigen Novemberlicht-Lichtgeschichte erzählt Angela Krumpen eine zauberhafte Geschichte von der Kraft unserer Gedanken und Wünsche. (21.11.)

Hier anhören

Auf YouTube anhören

Doris Zölls

„Sei Dir selbst ein Licht“ hat Buddha kurz vor seinem Tod zu seinem untröstlichen Schüler Ananda gesagt. Warum in diesem einen Satz die ganze Lehre des Buddhas steckt und welcher Trost für uns darin liegt, darüber spricht die Zen-Meisterin Doris Zölls im Novemberlicht-Podcast mit Angela Krumpen. Auch Doris Zölls hat für Novemberlicht eine eigene Übung aufgenommen. (28.11.)

Hier anhören

Auf YouTube anhören

Novemberlicht 2024-Podcast-Folgen:

Judith Stapf

Geigerin und Z(w)eitzeugin des letzten Überlebenden von Schindlers Liste in Deutschland. Wir haben sie gefragt: „Kann Erinnerung uns den richtigen Weg leuchten?“

Hier anhören

Auf YouTube anhören

Foto © Matthew-Chen

Melanie Wolfers

Bestsellerautorin und Ordensfrau. Wir haben sie gefragt: „Müssen wir uns anstrengen, damit unser Licht leuchten kann?“

Hier anhören

Auf YouTube anhören

Foto © Ulrik-Hoelzel

Friederike Boissevain

Zen-Priesterin, Ärztin und Hospizleiterin. Wir haben sie gefragt: „Kann der Tod leuchten?“

Hier anhören

Auf YouTube anhören

Christel Neudeck

Menschenrechtsaktivistin und Mit- Gründerin von Cap Anamur. Wir haben sie gefragt: „Wie hell leuchten 11.300 Leben?“

Hier anhören

Auf YouTube anhören

Franz Meurer

Sozialpfarrer und Kölsches Original. Wir haben ihn gefragt: „Wie wird aus vielen kleinen Lichtern ein großes?“

Hier anhören

Auf YouTube anhören